In der Timeline berichten wir über Teilnahme & Ergebnis von Competitions sowie weitere Meldungen rund um die Berlin Thistle Pipes & Drums.
Mit der Wintercompetition in Bremen haben wir auch die neue Competition Formation aus dem Zusammenschluß von Berlin Thistle, vielen von Baul Muluy aus Hamburg und Interessierten aus Berlin und Hamburg an den Start gebracht.
German Thistle Pipes and Drums (der gewählte Name für Competition Band) hat beim Quinett bei allen vier schottischen Judges einstimmig den 1. Platz im großen Starterfeld von 14 Bands bei ‚Grade 4 March‘ erhalten*. Ein viel versprechender Start in die Saison für die neue Band.
Quintett: German Thistle P&D March: Platz 1
Piping Grade 3
Christoph Slow/Jig: Platz 3
Piping Grade 2
Hans Hornpipe/Jig: Platz 1 (aus Hamburg in der Comp.Formation)
Hans MSR: Platz 1 (aus Hamburg in der Comp.Formation)
Paul (Grothe)MSR: Platz 3 (aus Hamburg in der Comp.Formation)
Piping Urlar
Hans: Platz 1 (aus Hamburg in der Comp.Formation)
Piping Urlar+
Christoph: Platz 2
Drumming Advanced
Christoph Sidedrum MSR: Platz 1
Christoph Sidedrum Hornpipe/Jig: Platz 1
Drumming Intermediat
Conny Sidedrum March: Platz 2 (aus Berlin in der Comp.Formation)
alle Ergebnisse unter www.wintercompetition.de
150 Jahre freiwillige Feuerwehr Oranienburg das will gefeiert werden!
Die Stadt Oranienburg hatte uns gebucht und am Samstag, den 24. September ging es dann angeführt von ‚den Thistles‘ zum Schloßplatz, auf dem der ganze Tag im Zeichen der vielen Ehrenamtlichen stand.
Und beim Berlin Marathon am nächsten Tag haben wir dann unseren Musik Marathon absolviert …
… die Freude der Läufer an der Musik hat uns immer wieder weitermachen lassen und am Ende zu völlig ‚ausgepowerten‘ Musikern geführt. Drei Stunde quasi ohne Pause, das war schon was…
Mitte November ist nicht immer das Wetter für Auftritte draussen aber wir hatten immerhin Sonne an dem kalten Sonntag Morgen, als wir den gefallenen Soldaten des 2. Weltkriegs beim Remembrance Day Ehre erwiesen haben…
Die vierte Welle hat unsere sonst üblichen Weihnachtsmärkte erneut ausfallen lassen. Damit war das Jahr musikalisch sehr eingeschränkt, aber die Arbeit zwischen den Lockdowns war nicht ohne Ergebnisse. Die jüngste Herbst Online Competition lohnt eine Zusammenfassung eben dieser virtuellen Wettbewerbe
BAG Online Competition Mai 2021
Piping Grade 3 MSR: 1.Platz Katrin Kossi
Snare Drum Beginner 3/4 March: 1.Platz Aaron Kossi
Snare Drum Beginner 4/4 March: 1.Platz Aaron Kossi
Snare Drum Advanced MSR: 2.Platz Christoph Rienass
Snare Drum Advanced Hornpipe/Jig: 2.Platz Christoph Rienass
BAG Online Competition November 2021
Piping Grade 3 MSR: 2.Platz Christoph Zwernemann
Piping Grade 3 MSR: 3.Platz Katrin Kossi
Piping Grade 3 Slow/Jig: 1.Platz Christoph Zwernemann
Piping Grade 3 Slow/Jig: 3.Platz Katrin Kossi
… wir feiern uns …
… tatsächlich werden die Berlin Thistles 20.
20 Jahre Berlin Thitles, ein Grund zum Feiern und so war die Feier mit über 60 aus der Band, den Familien, Freuden und Gästen am 18.September ein großer Erfolg.
Das kleine Konzert, das üppige BBQ und Buffet und viel Life-Musik und schöne Gesprächen haben Spaß und Lust auf viele weitere Jahre in dieser schönen Gemeinschaft gemacht.
Krankheitsbedingt leider ohne Quintett war die Beteiligung dieses Jahr bei der Wintercompetition in Bremen am letzten Januarwochenende der Band dünner als gewohnt.
Hier ein (außerhalb der Thistles nicht ganz vollständiger) Auszug von Berliner Ergebnissen:
Grade 3 Solo Piping:
Christoph: MSR Platz 3, Slow/Jig Platz 4.
Piobaireachd:
Dietmar: Urlar Platz 6
Grade 4 Solo Drumming:
Nico: March Platz 2
„Grade 6“ Practice Chanter Beginner:
Slow: Andee: Platz 2, Viola: Platz 3
March: Andee: Platz 3
Schöner hätte das Wetter des goldenen Herbsts nicht sein! Beim 20Grad und Sonne erklangen etwas fremde Meldoien beim Hexoween im schönen Thale im Harz. …aber ein wenig für Halloween „verkleidet“ waren wir ja schon.
Ganz besonders war das Ambiente und die Akustik abends beim kleinen Konzert in der Nikolaikirche Gardelegen anläßlich eines 70.Geburtstag. Mit der gesamten Band klangen die schönsten Medleys und Slows mit ihren Harmonien in diesen ehrwürdigen Mauern.
Immerhin 20 Jahre Cöpenicker Whiskyherbst! Das waren zwei volle Tage Anfang September in der alten Mälzerei in Tempelhof bei Kaiser-Wetter mit vielen neue und schönen Whiskys (und Whiseys) und natürlich waren wir wieder mit dem 2019 wieder verbesserten Programm dabei…
und…
die Pipeband- und Solo-Championships bei den Talisker Highland Games auf dem Schloßgut Trebsen am vergangenen Wochenende boten nicht nur Highland Games sondern auch Band- und Solo-Wettbewerbe. Bei ebenfalls mustergültigem Wetter und vielen Zuschauern stellten wir uns dem Wettbewerb mit den anderen Bands und Solo-Spielern. Hier die Ergebnisse:
… ein geschäftiger Monat, dieses Frühjahr…
Zum 9. Firefighter Stairrun am Alexanderplatz am Samstag nach Peine haben hunderte von Feuerwehrleuten aus ganz Europa sich wieder miteinander gemessen. Alle 7 Gruppen wurden stilecht mit Pipes and Drums an den Start geleitet.
Mit nicht mehr schottischen Temperaturen fiel das Erdbeerfest in Dabergotz (Brandenburg) voll in diesen sehr frühen, sehr warmen Sommer. Kein Grund zu schwächeln, bekamen die Gäste an jenem 1.Juni zweimal das volle, in 2019 erweiterte Programm dargeboten.
… eine echt schottische Competition: 7°C und Schneegriesel oder Regen…
die International Pipeband Competition 2019 in Peine am vergangenen Wochenende hatte mehr mit Schottischem Sommer als Deutschem Frühling zu tun.
Dennoch waren 21 Bands und über 150 Solisten angetreten.
Bei unserer ersten Grade 4 Band Competion seit langem waren wir mit 0 auf 7 (von 12) mehr als zufrieden. Ein großartiger Einsatz der immerhin 13 Musiker/innen starken Besetzung. Selten erlebt, war die Performance auf dem Grün der beste Lauf aller über 20 Vorbereitungstreffen der Competition-Truppe seit letztem Herbst.
Hier die Ergebnisse im einzelnen:
Band Competitions:
Grade 4 March : Berlin Thistle Platz 7 (von 12)
Solo Competitions:
Drum Majors: James Platz 2
Drumming Beginners: Aaron Platz 2
Piping Grade 5 March: Silke Platz 6
Piping Grade 4 2/4March: Amy Platz 2
Piping Grade 3 MSR: Christoph Platz 3
Piping Grade 3 SlowAir Jig: Christoph Platz 3
Piping Urlar : Katrin Platz 2
Unter dem Motto: Dreimal ist Bremer Recht! hatten die Bremer (Crest of Gordon) am 19. und 20. Januar wieder zur (Solo und Quintett) Winter Competition unter der Schirmherrschaft der BAG geladen.
Selten hat man so oft den Modern Hunting Stewart Tartan der „Thistles“ auf der Bühne bei der Preisverleihung gesehen:
- Grade 4 Quintett (March):
Berlin Thistles 3. Platz
- Grade 4 (Intermediate):
Amy: 1. Platz in allen Wettbewerben und damit Overall Winner Grade 4
2/4 March, 6/8 March, Strathspey+Reel
Witek: 3. Platz 2/4 March, 2. Platz 6/8 March
- Grade 3 (Experienced):
Christoph: 1. Platz in allen Wettbewerben und damit Overall Winner Grade 3
MSR, SlowAir+Jig
Katrin: 2. Platz in allen Wettbewerben
MSR, SlowAir+Jig
- Urlar+:
Katrin 2. Platz, Witek 3.Platz
Was für eine schöne Veranstaltung.
Bei der Bandcompetition waren wir leider nicht dabei, aber bei ebenfalls herrlichstem Wetter (Sonne satt und 23Grad) und einer tollen Organisation der BAG unterstützt durch die Dresdner Band gab es endlich große Solo Competitions, mit allen Grades und Wettbewerben.
Für Berlin konnten wir verbuchen:
Marcel: March Drumming 2.Platz
Witek: Urlar 1.Platz
Dietmar: Urlar 3.Platz
Katrin: Urlar+ 1.Platz
Kai: Hornpipe Jig 2.Platz und MSR 2.Platz
Christoph: Urlar+ 2.Platz, 6/8 2.Platz, Strathspey/Reel 1.Platz
Zusammen mit Verstärkung von den Dresden Pipes und Drums hat am Samstag, den 26.05., Fürstenwalde (Spree) mit großer Marching Band, Stadtfest und 10. Highland Games „gerockt“.
Mit den Frühsommertemperaturen war das fast kein Dudelsackwetter mehr aber die Gäste und Teilnehmer hatten bei prächtigem Wetter und tollem Programm ein schönes Fest-Wochenende.
Bei herrlichstem Wetter und fast keiner Wolke bot der 5 Mai bei 20°C einen perfekte Rahmen für die Firefighter Challenge im Herzen Berlins. Die sieben Startfelder wurden mit Marching Pipeband-Musik zum Start im Halbminutentakt gleitet, um dann 39 Etage des ParkInn Hotels als 2er Gruppe in Vollschutz hochzurennen…
Und bei noch ein paar Graden mehr aber dankbarerweise mit vielen Bäumen im Stadtpark gehörte der folgende Sonntag in Peine den Solocompetitions der PIpeband Championships 2018. Ein schönes Volksfest im besten Sinne und sehr viele Wettbewerbe.
Wir waren nur in kleiner Besetzung dabei aber …
Grate Intermediate:
Urlar: Katrin 1. Platz, Christoph 4.Platz
2/4: Katrin 3.Platz
6/8: Christoph 2.Platz
MSR: Christoph 2.Platz
Unter dem Motto: The call of the North! haben die Bremer (Crest of Gordon) wieder eine mustergültige Solo und Quintett Competition organisiert. (Hut ab!)
Trotz nur vier Teilnehmern von den „Thistles“ ist die Ausbeute aus der Vorbereitung hierfür ordentlich:
6/8 March Intermediate: Christoph 1. Katrin 2. Holger 5.
Strathspey/Reel Experienced: Katrin 3. Christoph 5.
Urlar+: Katrin 3. Christoph 4.
Der Whiskyherbst in der alten Malzfabrik in Tempelhof war wieder ein voller Erfolg. Diesem Sommer folgend, war das Wetter nicht perfekt, aber dennoch trocken und mit großer Band war es zehn Mal auch eine Probe für den Pipeband Wettbewerb übernächstes Wochenende in Trebsen.
Der scheinbar nicht kommende Frühling hat uns doch einen sehr ordentlichen Tag für den Firefighter Run auf dem Berliner Alexanderplatz beschert. Mit großer Mannschaft wurden alle sechs Startergruppen musikalische zum Start begleitet. Ein von Jahr zu Jahr wachsendes Event und eine Atraktion für die vielen Berliner/innen und Gäste der Stadt.
Für die BAG Band-Competitions in Peine war das Pipe-Corps leider nicht mehr groß genug, die Energie für die Vorbereitung der Solo-Wettbewerbe hat dennoch wieder die eine oder andere „Frucht beschehrt“:
Piping:
- March Beginners: 4.Platz Dietmar
- Urlar: 4.Platz Katrin
- 2/4 March Intermediate: 2. Platz Christoph, 4.Platz Katrin
- 6/8 March Intermediate: 2. Platz Christoph
- Hornpipe/Jig Advanced: 4. Platz Kai
Drumming:
- March Beginners: 2. Platz Andee
Ein wirklich tolles Event, was die Bremer (Crest of Gordon) da auf die Beine gestellt haben! Großes Lob von unserer Seite!
Berlin hat zwar beim Quintett in erster Linie Erfahrung mitgenommen (wir wollen nicht darüber schreiben, bevor die Sheets und Videos ausgewertet sind ;-) ), aber bei den Solos ist die LIste lang geworten:
Beginners
Slow Air: SIlke 6.Platz
March Beginner Snare: 2. Platz Andi
Intermediate
2/4 Intermediate: 2. Platz Christoph, 5. Platz Katrin
6/8 Intermediate: 4. Platz Christoph, 6. Platz Katrin
Piobaireachd Urlar: 2. Platz Katrin, 4. Platz Christoph
Advanced
Hornpipe/Jig Advanced: 2. Platz Kai
MSR Advanced: 2. Platz Kai
Piobaireachd: 4. Platz Kai
Der Whiskyherbst in der Alten Mälzerei war das erfolgreiche Debut der Nachwuchspiper(+innen). Damit merklich verstärkt, waren das zwei schöne Tage der Thistles mit viel Spaß und Musik bei herrlichem Wetter.
Trebsen mußte Mangels des 6. Competition-Pipers zwar noch ausfallen, aber mit Zwachs/Rückkehrern auch in der “A-Band” steht nun die Wintersaison mit den Vorbereitungen für die Wettbewerbe 2017 an Hamburg, Peine, Trebsen …
Competition Peine 2016
mit reduziertes Mannschaft und somit leider wieder nicht bei den Bandwettbewerben hat sich bei den Solos immerhin Katrin würdig für Berlin positioniert:
1.Platz bei 2/4 Intermediate
3.Platz bei Urlar
Von Hamburg gilt es, zu berichten:
Beginner Slow: 2. Platz (Dietmar)
Beginner March: 2. Platz (Dietmar)
Intermediate 2/4: 3.Platz (Christoph)
Intermediate 6/8: 1.Platz (Christoph)
Intermediate Urlar: 3.Platz (Christoph)
Quartett Open (Medley): 3.Platz (Berlin Thistle)
… und rechnet man Martin hinzu…
Advanced Hornpipe/Jig: 1.Platz (Martin)
Advacnced Piobaireachd: 3.Platz (Martin) …
… dann ist das eine erklägliche Ausbeute für die Berlin Bands
Nach Jahren mit zu wenigen Spielern für Grad 5 oder 4 war Trebsen wieder die erste Band Competition und gleichzeitig die erste in Grad 4. Zu zehnt stellten wir uns dem Wettbewerb, der mit den A Bands von Hamburg, Bremen, München und Holbaek (DK) sehr stark war und uns in der Platzierung auf Platz 6 verwies. So nehmen wir in den Winter und die Vorbereitung für die kommende Saison mit, was hier und dort noch zur Perfektion fehlt, denn schließlich wollen wir es spätestens in Peine den anderen schwerer machen, sich vor uns zu platzieren.
Bei den Solos brachte Dietmar mit dem 3. Platz (Beginners) einen Preis mit nach Berlin.
Die BAG Sommerschule war wieder ein Fest.
Musikalisch für D rumming C hristoph mit Anders als Grad 1 Trommler (und dann konsequenterweise dem 1. Platz bei der Competition) und P iping C hristoph mit Bruce Hitchings bei Kurs VII (+ 3. Platz 6/8) war es eine Woche, die viel gebracht hat.
Charlotte können wir nun nach diesen fünf Tagen mit täglich gut 10 Stunden Musik als Piperin in der Band begrüßten ;-) und auch für Dietmar waren es viele extra Stunden intensiver Musik (+ 3.Platz Slow Air).
Ein wenig frostig für unser Gewerbe war es, aber dennoch ein sonniger und schöner Tag für Feuerwerhleute beim Firefighter Stair-Run am Berliner Alexanderplatz an diesem 18. April, aber eben noch April!
… und die 3. Orange Games am 11. und 12. April im schönen Park des Schloß’ Oranienburg dürfen wir auch nicht unerwähnt lassen. Herrliches Frühlingswetter begleiteten die Starken Männer bei ihren Wettbewerben bei “allerley” mittelalterlichem Trubel und den (für die Games) passend schottischen Pipeband-Klängen.
Am Samstag in Hamburg: … and the winner is … Berlin Thistle Pipes and Drums …
Bei sieben Quartetts haben wir uns als ‘kleine Grade 4B Band’ gegen die ‘Großen’ behaupten können. Dank des genialen Einsatzes aller vier: Matthias, Holger, Paul und Christoph konnten wir über uns hinaus wachsen. Dies sind die (für uns doch ein wenig überraschenden) Ergebnisse:
MAP/2-4 Marches:
1. Rhine Power
2. Berlin Thistle
3. Crest of Gordon
Open Grade (Medley):
1. Baul Muluy
2. Crest of Gordon
3. Berlin Thistle
Bei den Solos:
Christoph 6/8 Intermediate 3. Platz
und 4. und 5. Plätze für Dietmar (Slow und March Beginners), und Christoph Urlar und 2/4 Intermdiate.
… sowie für Katrin (von der Berlin Police BP) zwei schöne 3. Plätze bei Urlar und 2/4 Intermediate.
Wer kann nun noch sagen, daß sich Üben nicht auszahlt … ;-)
Der zweite Whiskyherbst in der alten Mälzerei war am letzten Wochenende wieder von Petrus gesegnet. Herrliches Wetter, viel Publikum und unsere Pipes and Drums dabei, wobei, Samstag war das Drumcorp teilweise “gefährlich” groß dank der spontanen musikalischen Unterstützung von einer weiteren Side (Micha) und meisterschaftlichem Tenordrumming (Hanka). So hatte wir viel Spaß und das Publikum gute Musik…
Maximum Music… könnte man sagen. Eine Woche Sommerschule Burg Breuberg haben für gut die Hälfte der Band wieder sehr viel musikalisch gebracht! (nicht zu vergessen die Kontakte und der Spaß)
Die Mühen haben bei den Competitions Früchte getragen:
Christoph (Rienass): 2. Platz Side-Drumming Advanced
Matthias (Schulz): 2. Platz 6/8
Christoph (Zwernemann): 3. Platz 6/8
Petrus war allen mehr als Hold! Beim 4. Firefighter Stairrun der Feuerwehren Deutschlands auf dem Alexander Platz im Herzen Berlins schien letzten Samstag den ganzen Tag die Sonne – entgegen schlechterer Vorhersagen. Und so konnten wir dem Wettbewerb wieder einen schönen musiklischen Rahmen geben. Mit der musikalischen Unterstützung von Kartin sowie Arnauld und Benoit von Paul’s französischer Band (www.auldalliancepipeband.wix.com) hatten wir viel Spaß mit gemeinsamer Musik, was zum Ausprobieren aus den unterschiedlichen Repertoirs beim Auffwärmenn und die vereinbarten Stücke für die Feuerwehrleute und das Publikum.
(youtube: “4. Berlin Firefighter Stairrun 2014”)
Was für ein Wetter! In einem Frühsommerloch zwischen deutlich schlechterem Wetter fanden am 12.+13 die 2. Oranje Games in den Gärten des Schloß Oranienburg statt. Mittelalter und Schottland (die Highland Games und unsere Dudelsackmusik) boten zwei Tage für das Publikum eine schöne Veranstaltung.
Bei der Wintercometition in Hamburg gab es zwei schöne Platzierungen.
Bei Slow Air Beginners konnten Holger den 2. und Dietmar den 3. Platz belegen.
Bei erfreulich mitunter verdreifachter Anzahl der Teilnehmer ist Hamburg nun ein gleichwertiger Wettbewerb mit den anderen großen Solocompetitions.
Das reine Piper-Quartett war interessant aber somit leider nichts für unsere Trommler, was allseits wenig gut aufgenommen worden ist.
Ein milder Winter und Glühwein und Betätigung mit dem Dudelsack, dann geht auch im Kilt für Nicht-Schotten ;-).
Die Weihnachtsmärkte der Kichengemeinde der Christuskirche am 30.11. und die Dickens-X-mas-fair der St.Georges Gemeine am 07.12. waren eine gute zusätzliche Übungsgelegenheit für die anstehende Wintercompetition in Hamburg.
Das Festival of Nations in ‘unserer Schule’ war eine wirklich schöne Veranstaltung, bei der wir sogar Interesse für neue Musiker wecken konnten. Was will man mehr.
Der erste Whisky-Herbst in der alten Malzfabrik stand unter einem guten Stern. Bestes Wetter hat an beiden Tagen für einen sehr regen Zulauf gesorgt und neben den Folk-Bands konnten wir für das schottische Flair beitragen.
Die Highlandgames in Fürstenwalde werden immer professioneller!
Die 5. Fürstenwalder Highland Games am 22. und 23. Juni waren nun Europameisterschaften mit Teilnehmern aus vielen Ländern von USA über Europa bis Australien, aber die meisten Titel hat dennoch der Teilnehmer aus Schottland geholt ;-).
Mit den Dresdner P+D am Samstag und uns allein am Sonntag konnten bei tollem Wetter die zahlreichen Zuschauer ausgiebig auch schottische Dudelsack-Musik genießen.
Nach dem langen Winter konnten wir mit je einem Quintett bei den – tollen ersten Oranje-Games im Schlossgarten Oranienburg – und bei dem 3. Stairrun der Feuerwehren auf dem Alexanderplatz
unseren musikalischen Beitrag für wirklich tolle Veranstaltungen bei frühlingshaft schönem Wetter leisten.
Die Competition in Hamburg hat sich gelohnt!
Unseren 3. Platz beim Qunitett Grade 4 ist bei Youtube zu sehen (Suchwort: Berlin Thistle). Gegen die Auswahl erstklassger Bands auf Platz 1 und 2 ein schönes Ergebnis.
Bei den Solos wurde die Band würdig vertreten:
2/4 March Intermediate: 1. (Christoph) und 4. (Matthias)
Piobreachd Urlar: 3. (Christoph)
Eine Woche Piping Unterricht auf Burg Breuberg bei Linden ‘Dixi’ Ingram wurde durch Platzierungen bei den Competitions am Samstag belohnt:
1. Platz bei 6/8 March durch Matthias (Ishabel T. MacDonald)
3. Platz bei 2/4 March durch Christoph (Siege of Delhi)
Hans-Dieter Dorow war am 23. und 24.Juni bei seinen 4. Fürstenwalder Highland Games mit dem Wetter gesegnet. Bei – für diesen Sommer – untypisch schönem, sommerlichen Wetter wurde offizielle Wettbewerbe der Highland-Games-Federation ausgetragen. Das bedeutete: Hochgradige Wettkämpfe begleitet mit authentisch schottischer Musik der Berlin Thistles.
Kleine aber sehr feine Highlandgames konnten Teilnehmer und Besucher am 12.Mai in Thyow erleben. Schottische Wettkämpfe, schottischer Tanz und wir waren wieder mit unseren Pipes+Drums dabei.
Am Samstag, den 21. April, haben sich über 600 Feuerwehrleute aus sechs Nationen wieder dem Wettbewerb gestellt. Mit voller Schutzausrüstung erklommen sie jeweils zu zweit alle 39 Etagen des Park Inn Hotel am Alexanderplatz in Berlin.
Berlin zeigte sich von der besten Seite und so wurden die fünf Startgruppen wie im letzten Jahr sehr stilvoll mit schottischer Musik von unserer Band zum Start begleitet.
Die Bestzeit von etwas über sieben Minuten wurde unterboten und die 770Stufen wurde in unglaublichen 6 Minuten 47Sekunden von der schnellsten Gruppe bewältigt.
Ein schöner Tag für die Teilnehmer, Zuschauer und Ausrichter, die Berliner Feuerwehr.
Bei der diesjährigen Wintercompetition in Hamburg am 14. Januar haben sich die drei Piper unserer Band, die teilgenommen haben, gut positioniert:
Intermediate:
(Matthias) 2/4 2.Platz; (Christoph) 6/8 3.Platz; (Christoph) Piobaireachd Urlar: 1.Platz
Advanced:
(Daniel) Hornpipe/Jig 3.Platz, (Daniel) 6/8 Challenge 3.Platz, (Daniel) Piobaireachd 2.Platz
Beim 17. Köstritzer Werfertag und Highlandgames kamen im thüringischen Bad Köstritz am 18. September mehrere lokale Teams und die Zuschauer bei original schottischen Wettkämpfen mit traditioneller Musik voll auf Ihre Kosten.
Auch in diesem Jahr sorgten wir mit der Unterstützung von zwei exzellenten Pfeifern (Anna und Martin) für ein schönes schottisches Ambiente bei diesen tollen Highland Games.
Band Competition, Grad 5
2. Platz
Mini Band Competition, Grad 5
2. Platz
Quintett Competition, Grad 4
2. Platz
Band Competition, Grad 5
1. Platz
Mehrere Bandmitglieder waren dabei und ließen sich von den Dozenten auf den neuesten Stand bringen. Außerdem konnte man die wunderschöne Umgebung genießen und sich mit den Spielern aus anderen Pipebands austauschen.
Bei den Highlandgames in Fürstenwalde spielten wir zusammen mit ein paar Jungs von Dresden Pipes & Drums und gaben der Veranstaltung die passende musikalische Untermalung.
Bei den Highlandgames in Thyrow waren wir neben schottischem Tanz, sportlichen Wettkämpfen und traditionellem Essen auch dabei.